Grundsätzlich sei an dieser Stelle auf die allgemeine Datenschutzinformation von BirdLife Österreich verwiesen [https://www.birdlife.at/datenschutz].
Dort finden Sie Informationen über unsere Kontaktdaten, die Verarbeitungen ihrer Daten, deren Zwecke und deren Rechtsgrundlagen. Außerdem finden Sie Informationen zu unseren Partnern, Datenübermittlungen und Ihre Rechte in Zusammenhang mit Datenschutz.
In Zusammenhang mit unserer Aktion „Stunde der Wintervögel“ verarbeiten wir Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Geburtsjahr, um einen Überblick zu erhalten, wie sich die Bestände unserer Wintervogelarten entwickeln. Ihre Daten verarbeiten wir dabei grundsätzlich basierend auf damit zusammenhängenden Zwecken gemäß der Datenschutzinformation.
Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, über die Meldeseite Bilder hochzuladen. Diese werden anschließend auf unserer offiziellen Flickr-Seite veröffentlicht:
https://www.flickr.com/photos/birdlife_austria
Mit dem Hochladen erklären sich die Teilnehmer:innen ausdrücklich damit einverstanden, dass:
Im Rahmen der Aktion veranstalten wir regelmäßig Gewinnspiele, wie z. B.:
Durch Ihre Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele werden ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels und zu Zwecken der Spendenwerbung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs 1 lit b der DSGVO. Die Daten von Minderjährigen werden nicht für Zwecke der Spendenwerbung verarbeitet.
Daten können im Zuge der Datenverarbeitung durch unsere Partner in Staaten außerhalb der EU übermittelt werden:
Für unsere Social Media-Auftritte siehe unsere jeweiligen Partner unter der dortigen Auflistung. Falls ein Land angeführt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass potenziell Daten dorthin übermittelt werden. Hinsichtlich Google und Meta kann auch der Datentransfer nicht ausgeschlossen werden. Die erhobenen Informationen können auf Servern der Anbieter, auch außerhalb Europas in den USA, gespeichert werden. Für diese Fälle ist ein gleichwertiges Datenschutzniveau notwendig. Das Datenschutzniveau von Google LLC und Meta Platforms, Inc. ist gemäß dem US-EU Data Privacy Framework (DPF) dem Datenschutzniveau der EU gleichwertig, sowohl Google LLC als auch Meta Platforms, Inc. sind derzeit unter dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert und es liegt somit aktuell ein dem europäischen Raum angemessenes Datenschutzniveau vor. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise der Dienstleister finden Sie im Footer unter Datenschutzeinstelllungen.
Google Ireland Limited:
Land, in das potentiell übermittelt werden kann: USA
Anwendung: Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland
Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Daten wie Ihre
IP-Adresse (gekürzt), Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade an Google-Server übermittelt und dort ausgewertet. Die durch
das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Anwendung: Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen durch automatisierte Zugriffe (Bots) auf unserer Website. Der Dienst wird bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten anhand verschiedener Merkmale (z.B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen, Klickverhalten) und erstellt ein Risikoprofil. Dabei werden folgende Daten an Google übermittelt: – Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) – IP-Adresse – Informationen über Betriebssystem und Browser – Datum und Dauer des Besuchs – Cookies – Verhaltens- und Mausdaten Die Daten werden an Google-Server in den USA übertragen und dort ausgewertet. Google kann diese Daten mit anderen Google-Diensten verknüpfen, falls Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind.
Flickr, Inc.
Land, in das potentiell übermittelt werden kann: USA
Auf unserer Website betten wir Bilder von Flickr (Yahoo Inc., USA) ein.
Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse und weitere technische Informationen an Flickr-Server übermittelt. Flickr kann diese Daten
verarbeiten und mit Ihrem Flickr-Account verknüpfen, falls Sie dort eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an
ansprechender Darstellung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://www.flickr.com/help/privacy
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Einstellungen und detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und in diesem Zusammenhang von Dritten angebotenen Diensten finden Sie im Footer auf dieser Website unter Datenschutzeinstelllungen.
Gängige Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, …) bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen oder es die Standardeinstellungen des Browseranbieters nicht ermöglichen!
Hier können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen: Cookie-Einstellungen